Für den Sommer empfehlen wir euch drei sehr verschiedene Bücher von tollen Frauen*. Über eure Literatur must haves dieses Jahres freuen wir uns in den Kommentaren!
Sally Rooney: Normal People
2019 als Buch des Jahres in UK gefeiert, hat uns dieses Buch sehr begeistert; weil es eine wirklich tolle Geschichte erzählt. Im Post-2008-Krisen-Irland enfaltet sich die besondere Beziehung der beiden Teenager Cornell und Marianne. Uns hat es zu neuen Gedanken rund um Unsicherheiten, Erfolg, soziale Ungleichheit und Liebe inspiriert, ohne dabei zu schwer zu werden.
Marina Frenk: ewig her und gar nicht wahr
Kira erzählt die Geschichte ihrer Familie, die in den 90er Jahren aus Moldawien nach Deutschland gezogen ist. Es geht um ein verrücktes Leben im heutigen Berlin, sprachlose Beziehungen und Künstlerinsein. Ein Buch über über Familie und Herkunft, über Eltern- und Kindschaft.
Kürba Gümüsay: Sprache und Sein
Die Hamburger Autorin beschreibt wie Sprache unser Denken prägt und unsere Politik bestimmt. Vor dem Hintergrund der anti-rassistischen Proteste in den USA und Europa besonders aktuell, geht es um (sprachliche) Ausgrenzung und Inklusion, Feminismus und Intersektionalität. Für uns ist dies das Sachbuch des Jahres; auch, weil es so poetisch geschrieben ist, dass es sich fast liest wie ein Roman.