Foto von Matt Botsford auf Unsplash

Podcast-Tipp Januar 2020: Yasmine Mohammed zu „Leaving Faith“

Heute stellen wir euch einen Tipp unsere Salon*-Teilnehmerin Laura vor (Danke für den Hinweis!). Sie hat uns zu Folge 175 des Podcasts ‚Making Sense‘ geführt, in der Sam Harris mit Yasmina Mohammed über ihr Buch „Unveiled: How Western Liberals Empower Radical Islam“ spricht. In der Folge namens „Leaving Faith“ erzählt die muslimische Frauenrechtlerin und Aktivistin von ihrem Großwerden in einer radikal-islamischen Familie, ihrer Flucht daraus, und diskutiert, inwiefern und ob der Islam ein konservatives Frauenbild unterstützt. Sie spricht aber auch über die Vorurteile und das Überlegenheitsgefühl der westlichen (weißen) Feminist*innen gegenüber Frauen* im Islam, und bringt uns zum Nachdenken, wie wir selbst echte Solidarität gegenüber muslimischen Frauen zeigen können, ohne in Klischees zu verfallen.

Wenn ihr dann hooked seid, hört euch Folge 180 ‚Sex and Power‘ an. Darin spricht Meghan Daum über modernen Feminismus, Gewalt gegenüber Frauen* sowie Männer* und Frauen* in der Politik; und darüber wie (politische) Macht mit Geschlechterrollen zusammenhängt.

Und in der Zwischenzeit arbeiten wir an einer Newsletterfolge zu Feminismus, Rassismus und Intersektionalität. Stay tuned und schickt uns Ideen!